Ökologie
Lange Lebensdauer
Keramikplatten werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Sie werden unter hohen Temperaturen gebrannt, so wird die Oberfläche versiegelt. Sie sind aus diesem Grund extrem strapazierfährig und langlebig.
Heizen und Kühle
Gemäss dem schweizerischen Bundesamt für Statistik werden in schweizer Haushalten fast 70% der Energie für die Raumwärme aufgewendet.
Keramische Bodenbeläge nehmen Wärme auf und speichern sie. Genau so, können Keramikbeläge im Sommer Kühle speichern und so Räume länger vor unangenehmer Hitze schützen.
Bodenheizung
Da Keramikbeläge Wärme gut speichern und leiten können, sind sie der ideale Belag über der Bodenheizungen. Die Wärmeabgabe über den Boden sorgt für warme Füsse, ist angenehmt und reduziert ausserdem die Heizkosten.